Workshops

Angebot 2024

 
31. Januar 2024: Kommunikations-Workshop: Fit für "schwierige Situationen" im Praxisalltag
7. Februar 2024: Kommunikations-Workshop: Fit für "schwierige Situationen" im Praxisalltag
28. Februar 2024: Aktiv-Workshop: Gesunder Rücken im Alltag
6. März 2024: Notfallmanagement in der Arzt- und Zahnarztpraxis
13. März 2024: Hands-on-Kurs für die chirurgische Assistenz
20. März 2024: Digitale Abformung: Zertifizierungsworkshop exklusiv für HelferInnen
5. Juni 2024: Hands-on-Kurs für die chirurgische Assistenz
19. Juni 2024: Patrick Herrmann - Workshop: Körpersprache
10. Juli 2024: Workshop in Kooperation mit Van der Ven und 3M: Herstellung von Provisorien
4. September 2024: Workshop in Kooperation mit Van der Ven und 3M: Abform-Update
18. September 2024: Roundtable: Zahnersatz-Beratung
25. September 2024: Digitaler Workflow: DS Core|Primescan|SureSmile®
20. November 2024: Patrick Herrmann - Workshop: Resilienz

 

Angebot 2025

 
5. Februar 2025: Solventum: Das Prothetische Curriculum - Ein Workshop für die zahnmedizinische Assistenz
26. Februar 2025: LIVE-Performance: Digitaler Workflow
5. März 2025: Seminar: Abrechnungspotenziale entdecken und ausschöpfen mit Karina Müller
7. Mai 2025: Patrick Herrmann - Workshop: MUTIch
  Anmeldebogen MUTIch
12. Mai 2025: Lunch and Learn - Primescan 2: Scannen direkt in die Cloud DS Core.
Doch wie funktioniert das wirklich? Und was bringt es mir in meiner Praxis?
4. Juni 2025: TIZIAN JMA OPTIC SYSTEM BY ZEBRIS - Digitale Funktionsanalyse / Vortrag mit Dr. Moritz Biegel
  Anmeldebogen ZEBRIS
25. Juni 2025: TIZIAN JMA OPTIC SYSTEM BY ZEBRIS - Digitale Funktionsanalyse / Hands-on-Kurs
  Anmeldebogen ZEBRIS
10. September 2025: Hands-on-Kurs für die chirurgische Assistenz
  Anmeldebogen Hands-on-Kurs
8. Oktober 2025: Solventum: Das Prothetische Curriculum - Ein Workshop für die zahnmedizinische Assistenz
  Anmeldebogen Das Prothetische Curriculum
29. Oktober 2025: Seminar: Abrechnungspotenziale entdecken und ausschöpfen mit Karina Müller
  Anmeldebogen Abrechnungsseminar

Vor-Ort-Schulung

Hands-on-Kurs für die chirurgische Assistenz

Implantologische Eingriffe gehören zu den anspruchsvollsten Aufgaben des Praxisteams. Neben der Kompetenz der Zahnärztin oder des Zahnarztes ist deshalb auch das Wissen der Assistenz entscheidend für schonende Eingriffe und gelungene Versorgungen. Ein professionell agierendes Team strahlt darüber hinaus Ruhe und Selbstvertrauen aus. Diese Fähigkeiten werden in unserer strukturierten Weiterbildung step-by-step entwickelt und vertieft, denn gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nicht nur sicherer bei der Arbeit, sondern haben daran auch mehr Freude.

Feedback

Wir sind stets daran interessiert weitere Workshops zu organisieren und anzubieten. Aus diesem Grund bitten wir Sie um Ihr Feedback und freuen uns auf Ihre Vorschläge zu Themen- und Interessengebiete, die wir für Sie planen können. Bei großer Nachfrage bieten wir Workshops gern nochmals an, auf Wunsch auch als praxisinterne Schulung. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Feedbackbogen für Workshops